UV-ViS Spektrophotometer (auch Spektrometer oder Spektralphotometer) nutzen Licht, um Proben qualitativ und quantitativ zu analysieren, je nachdem, wie viel Licht die Probe durchläuft und wie viel davon reflektiert wird. Im ultravioletten Spektrum (190 bis 380 nm) und im sichtbaren Spektrum (380 bis 760 nm) kann eine Vielzahl von biologischen und chemischen Messungen durchgeführt werden. Zu den üblichen Anwendungen gehören Absorptionsmessungen bei 600 nm zur Bestimmung der Trübung von Bakterienkulturen und Absorptionsmessungen bei Wellenlängen von 260 nm, 230 nm und 280 nm zur Berechnung des Reinheitsgrads von Nukleinsäuren und Proteinen. UV-Vis-Spektralphotometer können mit einer Einstrahl-, Zweistrahl- oder geteilten Strahlenoptik arbeiten. Bei Einstrahl-UV-Vis-Spektralphotometern wird ein einziger Lichtweg verwendet, um die Lichtintensität vor und nach dem Einsetzen der Probe zu messen. Im Gegensatz dazu wird bei der Zweistrahlversion ein Strahl durch eine Referenzprobe und ein weiterer Strahl durch die Analyseprobe geschickt, was eine gleichzeitige Messung ermöglicht.
UV/VIS Spektrophotometer
Beschreibung
UV-ViS Spektrophotometer (auch Spektrometer oder Spektralphotometer) nutzen Licht, um Proben qualitativ und quantitativ zu analysieren, je nachdem, wie viel Licht die Probe durchläuft und wie viel davon reflektiert wird. Im ultravioletten Spektrum (190 bis 380 nm) und im sichtbaren Spektrum (380 bis 760 nm) kann eine Vielzahl von biologischen und chemischen Messungen durchgeführt werden. Zu den üblichen Anwendungen gehören Absorptionsmessungen bei 600 nm zur Bestimmung der Trübung von Bakterienkulturen und Absorptionsmessungen bei Wellenlängen von 260 nm, 230 nm und 280 nm zur Berechnung des Reinheitsgrads von Nukleinsäuren und Proteinen. UV-Vis-Spektralphotometer können mit einer Einstrahl-, Zweistrahl- oder geteilten Strahlenoptik arbeiten. Bei Einstrahl-UV-Vis-Spektralphotometern wird ein einziger Lichtweg verwendet, um die Lichtintensität vor und nach dem Einsetzen der Probe zu messen. Im Gegensatz dazu wird bei der Zweistrahlversion ein Strahl durch eine Referenzprobe und ein weiterer Strahl durch die Analyseprobe geschickt, was eine gleichzeitige Messung ermöglicht.
UV-ViS Spektrophotometer (auch Spektrometer oder Spektralphotometer) nutzen Licht, um Proben qualitativ und quantitativ zu analysieren, je nachdem, wie viel Licht die Probe durchläuft und wie viel davon reflektiert wird. Im ultravioletten Spektrum (190 bis 380 nm) und im sichtbaren Spektrum (380 bis 760 nm) kann eine…
UV-ViS Spektrophotometer (auch Spektrometer oder Spektralphotometer) nutzen Licht, um Proben qualitativ und quantitativ zu analysieren, je nachdem, wie viel Licht…
Anbieter
Folgende Anbieter bieten UV/VIS Spektrophotometer Produkte an.
Avantor - VWR International GmbH
Blanc-Labo SA
Brechbühler AG
CONTREC AG
Eppendorf Vaudaux AG
Hemotec GmbH
Huberlab AG
IGZ Instruments AG
Labgene Scientific SA
Macherey-Nagel AG
Mettler-Toledo (Schweiz) GmbH
Milian SA
PMI Labortechnik GmbH
SOTAX AG
Thermo Fisher Scientific (Schweiz) AG
Witec AG
Labfinder Shop
Folgende Shop-Artikel sind von den Anbietern Verfügbar
Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.OKDatenschutzrichtlinien
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.