Filterspitzen bieten überall dort einen Vorteil, wo es während des Pipettierens auf größte Sauberkeit ankommt. Durch das hydrophobe Filtermaterial wird die Übertragung von Aerosolen und Flüssigkeiten von der Probe auf den Pipettenschaft verhindert und im Umkehrschluss natürlich auch vermieden, dass Kontaminationen vom Schaft in die Probe gelangen. Filterspitzen sollten also immer zum Einsatz kommen, wenn der Schutz der Probe (und der Pipette) essentiell ist: bei empfindlichen molekularbiologischen Techniken wie der PCR, bei der Arbeit mit potentiell infektiösen Materialien wie Blut, Bakterien- und Virusproben und im Umgang mit radioaktiven Flüssigkeiten.
Filterspitzen
Beschreibung
Filterspitzen bieten überall dort einen Vorteil, wo es während des Pipettierens auf größte Sauberkeit ankommt. Durch das hydrophobe Filtermaterial wird die Übertragung von Aerosolen und Flüssigkeiten von der Probe auf den Pipettenschaft verhindert und im Umkehrschluss natürlich auch vermieden, dass Kontaminationen vom Schaft in die Probe gelangen. Filterspitzen sollten also immer zum Einsatz kommen, wenn der Schutz der Probe (und der Pipette) essentiell ist: bei empfindlichen molekularbiologischen Techniken wie der PCR, bei der Arbeit mit potentiell infektiösen Materialien wie Blut, Bakterien- und Virusproben und im Umgang mit radioaktiven Flüssigkeiten.
Filterspitzen bieten überall dort einen Vorteil, wo es während des Pipettierens auf größte Sauberkeit ankommt. Durch das hydrophobe Filtermaterial wird die Übertragung von Aerosolen und Flüssigkeiten von der Probe auf den Pipettenschaft verhindert und im Umkehrschluss natürlich auch vermieden, dass Kontaminationen vom Schaft in die Probe…
Filterspitzen bieten überall dort einen Vorteil, wo es während des Pipettierens auf größte Sauberkeit ankommt. Durch das hydrophobe Filtermaterial wird…
Anbieter
Folgende Anbieter bieten Filterspitzen Produkte an.